SQ- Lab 621 M-D active

SQ- Lab 621 M-D active

660475
Nur noch wenige Teile verfügbar
100,00 €
Bruttopreis
18cm 100,00 €
21cm 100,00 €
24cm 100,00 €
Lagernd Nicht Lagernd
Breite

 
Beschreibung auf einen Blick

Die M-D Line wurde entwickelt für maximale Entlastung der empfindlichen Stellen.

Eine Druckverteilung nach medizinischen Gesichtspunkten.

Die M-D Line steht für "maximierter Dip"  und verteilt in Kombination mit der hohen klassischen Stufenform das Körpergewicht auf die Sitzknochen.

Der 621 M-D ist für City Räder mit leicht nach vorne gebeugter bis sehr aufrechter Sitzposition geeignet. Dieses Modell bietet mit 85 % die höchste Entlastung für Dammbereich und Prostata aus der gesamten SQlab Produktpalette.

Das active-System ist etwas straffer abgestimmt und lässt sich über vier Komfortsticks einstellen.

Die M-D Line eignet sich dadurch und durch die stabilen CrMo Streben auch für schwerere Fahrer. Insbesondere die Breite 24 cm bietet eine sehr große Auflagefläche, um auch hohes Körpergewicht gut aufzunehmen.

Wenn für Sie die Entlastung des Dammbereichs nicht so sehr im Vordergrund steht, sondern der Komfort an den Sitzknochen maximal sein soll, dann empfehlen wir die ERGOLUX® Serie.

4260086858841

SQlab - Die Geschichte

Toby Hild wurde 1970 in München geboren, fuhr in den 80er Jahren erfolgreich Moto Cross und wechselte dann zum MTB-Downhill. Anfang der 90er Jahre gründete er die Fa. Amazing Toys, Hersteller von MTB-Downhillzubehör wie Lenker, Kettenführungen und Griffen. Nach einem schweren Moto-Cross-Sturz im Jahr 2000 waren seine sportlichen Aktivitäten zunächst beendet.

Nach längerer Genesungszeit begann er 2002 wieder mit dem MTB, verlagerte sich aber mehr auf Marathons und war auch hier mit einem 4. Platz im SQlab Mitarbeiter Team beim 24h Rennen in München sofort erfolgreich.

Zu seinen über 25 Jahren Erfahrung im Wettkampf und als Testfahrer für Hersteller und Bike-Magazine kommt, dass sein Körper durch die vielen Unfälle und Operationen nahezu seismographische Funktionen besitzt. Probleme mit den Kontaktstellen wie Griffe, Sattel, Pedal als auch eine falsche Geometrie machen sich bei ihm sofort bemerkbar.

Zusammen mit Dr. Stefan Staudte begann er 2001 mit der Erforschung der Ergonomie im Radsport. Die gesammelten theoretischen Erkenntnisse aus der Lehre der Anatomie und Biomechanik glichen sie mit wissenschaftlichen Studien, medizinischen Berichten, eigenen Erfahrungen sowie den Berichten von inzwischen Tausenden von vermessenen Radlerinnen und Radlern ab - so war die Firma SQlab geboren.

Ihre Cookie-Einstellungen

Für eine optimal Performance, eine reibungslose Verwendung sozialer Medien und aus Werbezwecken empfiehlt dir dieser Laden, der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Durch Cookies von sozialen Medien und Werbecookies von Drittparteien hast du Zugriff auf Social-Media-Funktionen und erhältst personalisierte Werbung. Stimmst du der Verwendung dieser Cookies und der damit verbundenen Verarbeitung deiner persönlichen Daten zu?

Notwendig
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Cookie-Name Anbieter Zweck Ablauf
cookiesplus www.sportlehner.at Speichert Ihre Cookie-Einstellungen. 1 Jahr
PrestaShop-# www.sportlehner.at Mit diesem Cookie können Benutzersitzungen während des Besuchs einer Website geöffnet bleiben und Bestellungen und viele weitere Vorgänge ausführen, z. B.: Datum des Hinzufügens des Cookies, ausgewählte Sprache, verwendete Währung, zuletzt besuchte Produktkategorie, zuletzt gesehene Produkte, Kundenidentifikation, Name, Vorname, verschlüsseltes Passwort, mit dem Konto verknüpfte E-Mail, Warenkorbidentifikation. 480 Std
Statistiken
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Cookie-Name Anbieter Zweck Ablauf
collect Google Es wird verwendet, um Daten über das Gerät des Besuchers und sein Verhalten an Google Analytics zu senden. Verfolgen Sie den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg. Session
r/collect Google Es wird verwendet, um Daten über das Gerät des Besuchers und sein Verhalten an Google Analytics zu senden. Verfolgen Sie den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg. Session
_ga Google Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. 2 Jahre
_gat Google Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken 1 Tag
_gat_gtag_UA_* Google Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln. 1 Minute
_gd# Google Dies ist ein Google Analytics-Sitzungscookie, mit dem statistische Daten zur Nutzung der Website generiert werden, die beim Beenden Ihres Browsers entfernt werden. Session
_gid Google Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. 1 Tag
Marketing
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Cookie-Name Anbieter Zweck Ablauf
ads/ga-audiences Google Diese Cookies werden von Google AdWords verwendet, um Besucher wieder einzubeziehen, die aufgrund des Online-Verhaltens des Besuchers auf verschiedenen Websites wahrscheinlich zu Kunden werden. Session
sib_cuid Sendinblue Sammelt Informationen über die Navigation und die Präferenzen der Benutzer auf der Website - Dies wird verwendet, um potenzielle Newsletter auf der Grundlage dieser Informationen auszurichten. 1 Jahr
Cookie-Erklärung zuletzt aktualisiert am: 01.06.2023
Cookie-Zustimmung