Ihr Warenkorb
Es befinden sich keine Artikel mehr in Ihrem Warenkorb
Der RENNKOMPRESSOR ist seit mehr als 50 Jahren die beliebteste Pumpe des internationalen Radsports und der einzig legitime Vater aller Standpumpen.
Das massive Metallrohr, der Gusseisenfuß, das Präzsionsmanometer sowie der schwarze Holzgriff zeugen von bester Qualität "Made in Germany".
Die Füße sind einklappbar und erleichtern den Transport. Die Standpumpe wird in authentischem SKS Orange ausgeliefert und ist optional erhältlich mit drei verschiedenen Ventilanschlüssen wie E.V.A., Messingnippel oder dem verbessertem MULTI VALVE-Kopf „MV EASY“. Der Druckmacher pumpt bis zu 16 bar/230 psi in die Fahrrad-Reifen.
Die Geschichte des Unternehmens begann 1921 als der Sunderaner Karl Scheffer-Klute mit der Fertigung von Gardinenstangen startete. Nachdem die Geschäfte an seinen Schwiegersohn Wilhelm Blome übergegangen waren, übernahm dieser im Jahr 1932 die ortsansässige Luftpumpenfabrik und stieg in die Fertigung von Metallpumpen ein. Im ausgebauten Produktionsgebäude an der Hubertushalle, in dem sich heute das SKS-Kommunikations-zentrum »ORANGE WORLD« befindet, ging schnell das erste Erfolgsmodell in Serie. Der entscheidende Durchbruch wurde in den 50er Jahren mit dem Beginn der Fertigung von Luftpumpen aus Kunststoff vollzogen; im Jahr 1959 trat Sohn Wilhelm Blome jun. in das Familien-Unternehmen ein. 1983 wurden mit dem Einstieg in die Produktion von Radschützern erneut die Weichen für weiteres Wachstum gestellt. Anfang der 90er Jahre lieferte SKS schließlich als Marktführer in der Fahrrad-Erstausrüstung in bis zu 90 Länder weltweit und bis heute ist das Unternehmen einer der führenden Hersteller von Qualitätszubehör in der internationalen Radsport-Branche. Seit den 90er Jahren prägen Willo Blome in 4. Generation und sein Geschäftspartner Michael Beste als Geschäftsführer das Unternehmen.