Die flüssige Dichtmilch SEAL YOUR TYRE versiegelt Risse und Einstichstellen bis 6 mm. Sie ist zur Reparatur oder als vorbeugender Pannenschutz für Fahrradschläuche und Tubeless-Systeme geeignet und sollte alle sechs Monate erneuert werden. Die Besonderheit: SEAL YOUR TYRE ist CO2 kompatibel, sodass der Reifen auch mit CO2 befüllt werden kann. Und so geht’s: 1. Ventilkern des Reifens und Kappe der Flasche entfernen. 2. Flasche mit einem Finger zudrücken. 3. Gut schütteln und sofort durch das Ventil einfüllen. Ventilposition muss auf 8 Uhr sein. 4. Flasche drücken, um die gewünschte Menge an Dichtmittel einzufüllen. 5. Den Ventilkern wieder montieren und den Reifen aufpumpen. 6. Laufrad drehen und seitwärts schütteln, um das Dichtmittel zu verteilen. Der Inhalt einer Flasche (125 ml) reicht für ein bis zwei Mountainbike-Reifen: 60 ml für je einen Reifen von XC/AM-Bikes, 125 ml für je einen Reifen von Enduro- und Downhillrädern.
TUBELESS DICHTMILCH
• Versiegelt Risse und Einstichstellen bis 6 mm
• CO2 kompatibel
• Für 1-2 Mountainbike Reifen
• XC/AM 60ml (Halbe Flasche)
• Enduro/Downhill 125ml (Ganze Flasche)
Die Geschichte des Unternehmens begann 1921 als der Sunderaner Karl Scheffer-Klute mit der Fertigung von Gardinenstangen startete. Nachdem die Geschäfte an seinen Schwiegersohn Wilhelm Blome übergegangen waren, übernahm dieser im Jahr 1932 die ortsansässige Luftpumpenfabrik und stieg in die Fertigung von Metallpumpen ein. Im ausgebauten Produktionsgebäude an der Hubertushalle, in dem sich heute das SKS-Kommunikations-zentrum »ORANGE WORLD« befindet, ging schnell das erste Erfolgsmodell in Serie. Der entscheidende Durchbruch wurde in den 50er Jahren mit dem Beginn der Fertigung von Luftpumpen aus Kunststoff vollzogen; im Jahr 1959 trat Sohn Wilhelm Blome jun. in das Familien-Unternehmen ein. 1983 wurden mit dem Einstieg in die Produktion von Radschützern erneut die Weichen für weiteres Wachstum gestellt. Anfang der 90er Jahre lieferte SKS schließlich als Marktführer in der Fahrrad-Erstausrüstung in bis zu 90 Länder weltweit und bis heute ist das Unternehmen einer der führenden Hersteller von Qualitätszubehör in der internationalen Radsport-Branche. Seit den 90er Jahren prägen Willo Blome in 4. Generation und sein Geschäftspartner Michael Beste als Geschäftsführer das Unternehmen.